Agrigento wurde von den Griechen Akragas und von
den Römern Agrigentum genannt. Bis zu 200.000
Menschen sollen hier einmal gelebt haben. Eine
12 km lange Mauer umringte das gesamte antike
Stadtgebiet. 581 v.u.Z. hatten Griechen aus
Rhodos die erste Siedlung auf dem Hochplateau
gegründet. Akagras Blüte
fand ein jähes Ende durch die karthagische
Eroberung 406 v.Chr. Die Stadt wurde zwar
sechzig Jahre später wieder von Griechen
besiedelt, konnte ihren einstigen Einfluss und
Glanz aber nicht mehr erlangen. Erst unter
römischer Herrschaft avancierte Agrigentum
wieder zu einem bedeutenden Handelsstützpunkt.
In den folgenden Jahrhunderten war die Girgenti
genannte Siedlung trotz Förderung durch Araber
und Normannen nur noch ein Abglanz früherer
Zeiten. 1927 erhielt sie ihren heutigen Namen
Agrigento.
Wir wandern über Olivenhaine entlang der
Befestigungsanlage zum oberen Eingang und
besuchen die antike griechische Tempelanlage von Akragas. Wie bei
einer Reise durch die vergangene Zeit, wandern
wir zwischen uralten Oliven- und Mandelbäume
zum JunoTempel, von hier aus haben wir
einen wunderbaren Panoramablick auf die antike
Stadt Agragas. Die sehr gut erhaltene dorische
Tempel-Anlage der griechischen Welt wurde 600 v.
Chr.erbaut. Vom Höhenrücken aus haben wir einen
phantastischen Blick auf den Concordia-Tempel, Demeter-Tempel, Zeus-, Herkules-Tempel
und den Castor & Pollux-Tempel. Nach der
Besichtigung kann man den ganz in der Nähe
gelegene Badeort San Leone besuchen und
sich bei einer Tasse Cappuccino mit Meeresblick
oder einem Strandspaziergang entspannen.
|